zutr kzut kuzt kuzt kzutfr kztf kztfk tfz
Company
Excellence in custom bioproduction
InVivo is a leading contract manufacturing organization (CMO) dedicated to the development and production of monoclonal antibodies and expression of recombinant proteins.
Based in Hennigsdorf, Germany, just outside Berlin, InVivo is an ISO 9001 certified company with over 20 years experience in mammalian cell culture and protein production. As a trusted provider of cost-effective outsourcing solutions, InVivo has worked with a large number of satisfied clients. Companies of all sizes, including small university spin-offs, major research institutes, and biopharmaceutical companies, have taken advantage of our expertise as an independent contract manufacturer.
Rely on us for your diagnostic or biomedical outsourcing needs.
Products
Monoclonal Antibodies
Efficiency Guaranteed – In Small And Large Scale
More than 3,500 different hybridoma clones producing human, rat, or mouse antibodies have been processed in our lab. We have produced and purified IgMs and all subclasses of IgGs at scales between 1 mg and 500 grams.
InVivo uses proprietary media for serum-free cultivation to facilitate highly productive and cost-effective processes. In addition, production of monoclonal antibodies exclusively under serum-free conditions enables efficient purification without the drawbacks of serum-containing processes, e.g. contamination with bovine IgGs.
Recombinant Proteins
Get It Your Way
InVivo’s selection of bacterial, insect, and mammalian protein expression systems provides a wide range of choice for your application. We are ready to work with you based on your specifications concerning quantity, bioactivity, structure, post-translational modifications, and purity in order to manufacture proteins that meet your unique needs.
InVivo’s team has long-standing experience in the development of production processes for cell line derived products. Our scientific experts have produced a number of constituents for licensed diagnostic assays currently on the market.
Contact us to receive a quote for your recombinant protein project.
Production
State Of The Art
A highly variable process design is enabled by 14 fermentation units between two and 100 liters, equipped with digital control units and online parameter recording, bubble-free aeration, perfusion by internal/external spin filters or ultrasonic cell retention, and various microsparger and impeller set-ups. The broad experience of our staff engineers guarantees optimal fermentation procedures in line with your needs.
FEATURED NEWS
People
Experience
Dr. Wolfgang Weglöhner trägt einen Doktortitel in Biologie, welchen er mit summa cum laude am Max-Planck-Institut für molekulare Genetik im Jahr 1994 erhalten hat. Nach seinem Post-Doc in Hamburg arbeitete er für die BRAHMS AG, bei der er die Abteilung für Molekularbiologie aufgebaut hat. Er war Mitbegründer der InVivo im Jahr 1998. Heute ist er CEO / CSO und zusammen mit Siegmund Karasch Mitinhaber des Unternehmens.
Seit über zehn Jahren produziert das InVivo-Team erfolgreich biologische Produkte in höchster Qualität. Unsere langjährige Erfahrung in Planung, Fertigung, Qualitätsprüfung und Dokumentation garantiert ein Höchstmaß an Kundenservice und deren Zufriedenheit. Wir stellen Ihnen unser umfangreiches Wissen über Proteinsynthese, Fermentation und Zellkultur zur Verfügung. InVivo beschäftigt derzeit 65 Spezialisten, Hochschulabsolventen diverser Fachrichtungen (Biologen, Chemie) und Biotechnologieingenieure, sowie technische Assistenten. Unsere Mitarbeiter sind der Motor unseres Unternehmens. Sie nehmen regelmäßig an Qualitätssicherungs-Schulungen teil und verpflichten sich persönlich das hohe Niveau unseres Services an unseren Kunden weiter zu geben.
Siegmund Karasch studierte Biotechnologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Berlin. Nach seinem Ingenieur-Abschluss im Jahr 1993, arbeitete er bei Henning Berlin, wo er als Leiter der Zellkultur verantwortlich für die Produktion von monoklonalen Antikörpern war. Danach war er als Gruppenleiter des GMP-Downstream-Processing bei einem führenden deutschen Auftragsdienstleister tätig und wurde im Jahr 2001 CEO / COO der InVivo.
Die InVivo verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Belieferung ausländischer Märkte. Derzeit sind mehr als die Hälfte unserer Kunden in europäischen Ländern, außerhalb Deutschlands, angesiedelt. Deshalb ist unser vorrangiges Ziel, unsere Aktivitäten in den USA und Asien zu erweitern. Wenn Sie weitere Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Business Development Abteilung.
Caterina Farnleitner ist Diplomchemikerin und ist bei der InVivo seit 2008 als Business Development Manager tätig.
History
Gründung der „InVivo Diagnostica Entwicklungsgesellschaft mbH“ in Berlin-Tempelhof. Erste kommerzielle Produktion von rekombinanten Proteinen.
Umzug des Unternehmens zum Brandenburger Biotech-Campus in Hennigsdorf. Inbetriebnahme unserer ersten Produktions- und Bioreaktoranlagen.
Entwicklung eines firmeneigenen serumfreien Mediums für die Kultivierung von Säugerzellen. Umsetzung der kontinuierlichen Fermentation bei hoher Zelldichte und erste Produktion von monoklonalen Antikörpern im 100 Gramm-Maßstab.
Umfirmierung in InVivo Biotech Services GmbH. InVivo erhält das ISO 9001:2000 Qualitätsmanagementsystem Zertifikat.
Erste große transiente Transfektion mit adhärenten HEK293-Zellen. Entwicklung der entsprechenden Technologie für Suspensionskulturen.
Erweiterung der Labor-und Produktionsfläche auf 900 m² (9700 ft²). Erweiterung der Fermentationskapazität auf zehn unabhängige Bioreaktorsysteme.
Produktion und Aufreinigung der ersten 500 g-Charge. Implementierung eines 100 L-Bioreaktor.
Erweiterung der Fermentationskapazitäten auf 14 unabhängige Bioreaktorsysteme.
INVect, unsere neuartige polykationische Reagenz für transiente Transfektion, ist auf dem Markt erhältlich. Erste große transiente Transfektion mit Suspensionskulturen
Einführung von InVivo’s Expression System for transient Transfection (InVEST). InVEST umfasst eine optimierte Zelllinie und ein speziell entwickeltes CD-ACF Medium, welches die Transfektion und Kultivierung in Suspension unterstützt. In Kombination mit unserem polykationischem Transfektionsreagenz, unserem Vektordesign und der ertragsstarken Plasmidpreparation entwickelte InVivo ein hoch effizientes Expressionssystem um die Anforderungen Ihrer Kunden zu erfüllen. Mehr Information finden Sie auch auf unserer neuen Website www.transient-transfection.com.
Mit der Verschmelzung der ICI auf die InVivo BioTech Services erweitert InVivo das Serviceangebot um Immunoassayentwicklung und Probenvermessung.
Übernahme der InVivo durch BRUKER. Als Teil der BRUKER Daltonics bietet InVivo weiterhin mit der gewohnten Expertise und den höchsten Qualitätstandards sein Serviceportfolio seinen Kunden an.